• Gesetzliche Grundlagen
    • Gesetzliche Grundlagen Bund
    • Gesetzliche Grundlagen Kanton Schwyz
    • Gesetzliche Grundlagen Kanton Obwalden
    • Gesetzliche Grundlagen Kanton Nidwalden
  • Ihre Rechte
    • Einsicht in die eigenen Daten
    • Datensperre, Einwohnerkontrolle/-amt
    • Datensperre, Halterdaten
    • Schengen, SIS
    • Visa Information, VIS
    • Weitere Links und Informationen
      • Merkblätter und Arbeitshilfen
  • Tätigkeitsberichte & Newsletter
    • Newsletter
      • Datenschutz aktuell Ausgabe 02.2023
      • Datenschutz aktuell Ausgabe 01.2023
      • Datenschutz_aktuell_02_2022 [PDF, 158 KB]
      • Datenschutz_aktuell_01_2022 [PDF, 173 KB]
      • Datenschutz aktuell 02.2021 [PDF, 572 KB]
      • Datenschutz aktuell 01.2021 [PDF, 186 KB]
      • Datenschutz aktuell 02_2020 [PDF, 1.00 MB]
      • Datenschutz aktuell 01_2020 [PDF, 195 KB]
      • Datenschutz_aktuell_02_2019_[PDF, 124 KB]
      • Datenschutz_aktuell_01_2019 [PDF, 171 KB]
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2024
      • Tätigkeitsbericht 2023
      • Tätigkeitsbericht 2022
      • Tätigkeitsbericht 2021 [PDF, 904 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2020 [PDF, 1.00 MB]
      • Tätigkeitsbericht 2019 [PDF, 638 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2018 [PDF, 406 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2017 [PDF, 698 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2016 [PDF, 2.00 MB]
      • Tätigkeitsbericht 2015 [PDF, 882 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2014 [PDF, 930 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2013 [PDF, 960 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2012 [PDF, 876 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2011 [PDF, 144 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2010 [PDF, 196 KB]
      • Tätigkeitsbericht 2009 [PDF, 91.0 KB]
  • Informationen für Behörden
    • Datenschutz
      • Aufbewahrung von Personaldossiers (Kanton Schwyz)
      • Cloud Computing
      • Datenbekanntgabe für Forschung / Planung / Statistik
      • Datenschutz an Schulen
      • Datenschutz im Sozialwesen
      • Listenauskünfte
      • Verletzungen der Datensicherheit (Kanton Schwyz)
      • Videoüberwachung im öffentlichen Raum
      • Weitergabe von Patientendaten an die Krankenversicherer
    • Öffentlichkeitsprinzip
      • Ausnahmetatbestände nach § 6 Abs. 1 ÖDSG
      • Begriff ''Amtliches Dokument'' nach § 4 Bst. b ÖDSG
      • Begriff ''Ausserordentlich hoher Aufwand'' nach § 3 VÖDSG
      • Begriff ''fertiggestellt'' nach § 2 Abs. 1 VÖDSG
      • Überwiegendes öffentliches oder privates Interesse nach § 6 Abs. 2-4 ÖDSG
  • Informationen für Private
    • Ihr Patientendossier - Ihre Rechte
    • Öffentlichkeitsprinzip - Ihre Rechte
    • Bearbeitung von Personendaten im Arbeitsbereich
    • Listenauskünfte
    • Informationssicherheit
      • Umgang mit Passwörtern
      • Sicheres Surfen im Internet
    • Videoüberwachung durch Private
    • Videoüberwachung am Arbeitsplatz
  • Register der Datensammlungen
    • Kanton Schwyz
    • Kanton Obwalden
    • Kanton Nidwalden
  • Videoüberwachungsanlagen auf öffentlichem Grund
    • Kanton Schwyz
    • Kanton Obwalden
    • Kanton Nidwalden
  • Über uns
    • Weitere Informationen
    • Ihre Ansprechpartner
    • Aufsichtsbereich und Zuständigkeit
      • Zuständigkeiten [PDF, 120 KB]
    • Gesetzlicher Auftrag / Aufgabe
      • Vereinbarung der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden über die Zusammenarbeit im Datenschutz
      • Gesetz des Kantons Schwyz über die Öffentlichkeit der Verwaltung und den Datenschutz vom 23. Mai 2007
      • Kanton Obwalden: GDB 137.1 - Gesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, kDSG) vom 25.01.2008, in Kraft seit: 01.11.2008
      • Kanton Nidwalden: 232.1 Gesetz über den Datenschutz (Kantonales Datenschutzgesetz, kDSG)
    • Instrumente
    • Impressum
      • Datenbank zur Rechtsprechung
    • Unabhängigkeit
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
Sidebar
Navigation überspringen
  • Newsletter anmelden
Datenschutzbeauftragte Schwyz • Obwalden • Nidwalden
Logo
Gesetzliche Grundlagen

Nachfolgend die wichtigsten Rechtsgrundlagen des Bundes und der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden

Aktuelles

Aktuelles zum Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip

Infos für Behörden

Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip

Infos für Private

Datenschutz und Öffentlichkeitsprinzip

Ihre Rechte

Beim Datenschutz geht es um den verfassungsmässig garantierten Schutz der Persönlichkeit und der Privatsphäre..

Videoüberwachung

Übersicht gemeldete Videoüberwachungskameras in den Kantonen

Gesetzliche Grundlagen

Nachfolgend die wichtigsten Rechtsgrundlagen zum Datenschutz und zum Öffentlichkeitsprinzip:

Gesichtssuchmaschinen und Datenschutz

Welche Gefahren bergen diese Suchmaschinen?

„Aus der Praxis“

Dürfen für den Schalterdienst kurze und einfache Gruppenpasswörter verwendet werden?

Tätigkeitsbericht 2024

27. Juni 2025

Gemäss den Datenschutzgesetzen der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden erstattet die (Öffentlichkeits- und) Datenschutzbeauftragte jährlich Bericht über ihre Tätigkeit.

weiterlesen
Videoüberwachungskameras

03. Februar 2025

Listen der gemeldeten Videoübewachunskameras auf öffentlichem Grund per 28. Januar 2025 für die Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden

weiterlesen
Datenschutzstelle der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden hat eine neue Leiterin

22. Oktober 2024

Eveline Jost wurde von den Kantonen Schwyz, Obwalden und Nidwalden zur neuen (Öffentlichkeits- und) Datenschutzbeauftragten gewählt.

weiterlesen
Alle News
Kontakt

Datenschutzbeauftragte
Schwyz • Obwalden • Nidwalden
Gotthardstrasse 21
6414 Oberarth

Tel: 041 859 16 20
(zzt. wegen begrenzten Ressourcen nur Montag und Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr)

E-Mail: info@kdsb.ch

Impressum
Ihre Ansprechpartner
Newsletter abonnieren
OneGov Cloud | 2025.42
Datenschutz Anmelden
In die Zwischenablage kopiert!